Netzwerk

Netzwerk

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ (Aristoteles)

Die Donor Care Association (DCA) ist eines der fünf regionalen Organspendenetzwerke, die 2007 mit Inkrafttreten des Transplantationsgesetzes in der Schweiz gebildet wurden. Hervorgegangen aus dem früheren Netzwerk Zürich übernimmt das Kernteam der DCA – bestehend aus zehn OrganspendemanagerInnen und einer ärztlichen Co-Leitung – zentrale Aufgaben bezüglich Organspende in den sieben im DCA zusammengeführten Kantonen: Zürich, Zug, Schwyz, Glarus, Graubünden, Thurgau und Schaffhausen. 

Unser Team ist dem UniversitätsSpital Zürich angegliedert und wird durch die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich finanziert. Das Kernteam der DCA unterstützt die lokalen Organspendeverantwortlichen (LokalkoordinatorInnen und Donor Key Persons) der jeweiligen Netzwerkspitäler in allen für die Organspende wichtigen Prozessen jeden Tag während 24 Stunden.

Wichtige Gründe zur Etablierung DCA:

  • Erheblicher Ausbau des Angebotes durch verbesserte organisatorische und personelle Ressourcen
  • Trennung von der Transplantations- bzw. Empfängerkoordination
  • Mehr Kapazität für Angehörigengespräche- / Betreuung, Unterstützung der Behandlungsteams auf Intensivstation
  • Intensivierung von Fortbildungsangeboten und Schulungen für Lokalkoordinatoren
  • Möglichkeit Potenzial zu identifizieren um Abläufe und Massnahmen abzuleiten und umzusetzen
 
 

Immer wieder erhalten wir Dankesbriefe von sehr zufriedenen Patientinnen und Patienten, denen wir erfolgreich ein Organ transplantieren konnten. Die darin geschilderten Emotionen zeigen eindrücklich, was unsere Arbeit für die Betroffenen und Ihre Familien bedeutet. Für mich und mein Team sind die Briefe ein willkommener Motivator, vor allem auch dann, wenn eine Patientengeschichte einmal kein Happy End findet. [Transplantationschirurg]